Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2006, 04:01   #145
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Wieder viel Neues:

07092006: Neue Digital-TV-Site zur DVB-T-Einführung in Österreich
http://www.satundkabel.de/modules.ph...rder=0&thold=0
>>>
Unter der Internet-Adresse www.digitaler-rundfunk.at finden Interessenten einen Überblick über die Digitalisierung der Rundfunkübertragungswege in Österreich, also Fernsehen oder Radio über Satellit, Kabel oder Antenne. Besonderes Augenmerk bei der Konzeption und Gestaltung der Web-Site sei auf eine leichte Menüführung und Barrierefreiheit gelegt worden, hieß es in einer RTR-Mitteilung am Nachmittag. Die Hamburger Agentur Hafenkrone ist für die Umsetzung der Online-Präsenz verantwortlich.
<<<


08092006: Astra2Connect: SES Astra mit Internet- und Telefonie-Dienst
http://www.satundkabel.de/modules.ph...rder=0&thold=0


11092006: Sky schaltet Spielfilm-Downloads nach DRM-Hack von Microsoft ab
http://www.satundkabel.de/modules.ph...rder=0&thold=0
15092006: Sky-Spielfilm-Downloads nach DRM-Hack noch immer offline
http://www.satundkabel.de/modules.ph...rder=0&thold=0
18092006: Posse: Sky-Spielfilm-Downloads wegen DRM-Hack weiter offline
http://www.satundkabel.de/modules.ph...rder=0&thold=0
>>>
Seit einer Woche ist wegen eines "wichtigen Updates" am Sicherheitssystem der Zugriff auf das Film- und Sportarchiv nicht möglich (SAT+KABEL berichtete am Montag). Wie lange die Sperrrung noch andauert, bleibt weiter offen. BSkyB wälzt die Schuld und die Behebung des Problems auf den Software-Konzern Microsoft ab, dessen Kopierschutzsystem ausgehebelt wurde.
<<<


12092006: Streit zwischen Shift-TV und ProSiebenSat.1 geht weiter - Abmahnung
>>>
Der Münchner Betreiber des Online-Video-Rekorders "Shift-TV", Netlantic, hat nach eigenen Angaben am Dienstag den TV-Konzern ProSiebenSat.1 abgemahnt.
...
Tatsächlich sei aber nur Sat.1 Kläger in einem Verfahren, das nach Angaben von Netlantic wegen einer Berufungsverhandlung vor dem Oberlandesgericht Dresden noch offen ist. Die Sender Sat.1, ProSieben, Kabel1 und N24 würden auch weiter zur Aufzeichnung angeboten, sagte ein Unternehmenssprecher.
<<<


12092006: Studie: Breitband-Internet per Stromkabel setzt sich durch
http://www.satundkabel.de/modules.ph...rder=0&thold=0
>>>
Dies gelte vor allem in bestimmten Regionen von Europa, dem Mittleren Osten, Asien und Pazifik, hieß es. Im vergangenen Jahr wurden den Angaben zufolge rund zwei Millionen Powerline-Geräte verkauft, in diesem Jahr soll der Absatz um 200 Prozent ansteigen.
<<<
Und in Linz wird Powerline verteufelt ...


13092006: [2. Update] GEZ-Gebühr: ARD verteidigt Entgelt für Internet-PCs
http://www.satundkabel.de/modules.ph...rder=0&thold=0
14092006: [Update] GEZ-Gebühr: Breite Kritiker-Front gegen Internet-PC-Entgelt
http://www.satundkabel.de/modules.ph...rder=0&thold=0
15092006: Weiter Kritik an Rundfunkgebühr - GEZ gefährdet universitäre Ausbildung
http://www.satundkabel.de/modules.ph...rder=0&thold=0
18092006: Initiative gegen GEZ-Gebühr für Internet-PCs - "ARD/ZDF verschlüsseln"
http://www.satundkabel.de/modules.ph...rder=0&thold=0
20092006: [Update] GEZ-Gebühr: Radio-Nutzung per Internet leicht rückläufig
http://www.satundkabel.de/modules.ph...rder=0&thold=0
20092006: [2. Update] GEZ-Gebühr: Auch Banken wollen PC-Entgelt verhindern
http://www.satundkabel.de/modules.ph...rder=0&thold=0
21092006: Länderchefs beraten über GEZ-Gebühr für PCs - Pflichtabgabe ab 2007?
http://www.satundkabel.de/modules.ph...rder=0&thold=0
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten