Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2006, 02:52   #43
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu

Zitat:
Original geschrieben von Flight01
Naja, habe mal die Bilder von Aerosoft für den FSX mit meinem FS09 verglichen, dank GE und verbesserten Autogen Bäumen sehe ich nichts neues, nur das die Farben beim FSX etwas unwirklich erscheinen.
Und das meine Texturen auch in der Ferne schön scharf sind !

Viva FS2004....

wozu Fototexturen, dank GE sieht es doch anähernd so aus, aber mit Autogen...

@meatwater: ich möchte auch gleiche Standarts im FS2004, ich hasse es wegen einen einzelnen Flugplatz (EDDF) die Settings nach unten zu schrauben.Die Fotoszenerien sind ausserdem auf viel zu kleinen Gebiet beschränkt. Da ist die Weltweite Kombination von gutem Mesh, Texturen, Autogen und LC Files + hier und da paar nette Szenerien (Free- und Payware) doch Gold wert. Kurz: Du hast vollkommen recht, für Fotoflüge gibts noch Google Earth...

Grüße
und
Schönes WE !
Ich weis nicht, welche Bilder vom FSX Du meinst?

Die der Default FSX Scenery oder die der hier im Thread behandelten AEROSOFT Fotoscenery für den FSX.

Bei der letzteren gebe Ich Dir recht. Das ist aber schon immer ein Manko von Luftbildern , speziell auch Sat Bildern gewesen. Sie geben in den seltensten Fällen farbliche Verhältnisse aus niederen Flughöhen wieder.

Auch die wenigsten Designer überarbeiten die Luftbilder noch mal farblich.

Was GE betrifft. Das sind mit Sicherheit in allen technischen Belangen mit die besten, wenn nicht gar die besten Boden Tauschtexturen die es für den FS gibt.

Sollte Dein Vergleich sich aber auf GE Bodentexturen zu den FSX Default Bodentexturen beziehen, würde ich deine Meinung nicht unbedingt teilen. Denn die Texturen die man in der Demo schon finden kann, sind sehr gut.

Außerdem gibt es beim reinen FSX schon etwas neues zu sehen. Denn die Texturen haben ein viermal so hohe Auflösung, da kommt kein GE mehr mit.

Siehe auch das Bild Vergleich Default FSX Textur zu GE Textur was ich in dem Thread technische Aspekte zur FSX Demo gezeigt habe. Da kann ein GE im FS2004 nicht mehr mit dem FSX mithalten. (habe es unten noch mal angehangen. Ganz links FSX mit der höchsten Texturauflösung, ganz rechts eine GE Textur mit Ihrer Maximalauflösung.

Gilt natürlich nur, wenn es der endgültige FSX in der Default Scenery schafft auch den höchsten Textur MIP Level also Bild ganz links dauerhaft zu halten. Fällt er dauerhaft auf auf den MIP Level mit 256 x 256 Pixeln zweites Bild von rechts ab, dann gebe ich Dir recht, werden wir von dieser vier mal so hohen Textur Auflösung nichts haben. Sollte das der Fall sein, dann wird der FS2004 in der Tat keine Nachteile hinsichtlich Bodentexturoptik zum FSX haben.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten