Der Auto-Vergleich war eigentlich unpassend, wie ich schon gesagt habe. Was ich damit sagen wollte war, daß hier andere Regeln gelten als bei den Cpus. Also vergessen wir das, das bringt nichts und lenkt nur ab.
Mir ist bis heute noch nicht aufgefallen, daß z.B. eine Intel-Cpu eine höhere Qualität haben sollte als eine Amd. Denn ob das System stabil lauft, darauf kommt es z.B. an. Diesbezüglich ist ein gutes Mainboard sehr wichtig. (heißt ja nicht umsonst MAINBoard). Wer behauptet, daß es mit Intel-Mainboards keine Probleme geben kann, der soll sich einmal bei den ganzen Billig-Komplett-Angeboten umschauen. Da ist mir mein Asus-Board mit Via-Chipsatz zehnmal lieber.
Besonders wichtig ist aber in jedem Fall die fachgerechte Installation. Denn einfach Cd einlegen und fertig ist wohl doch ein bißchen zu einfach, oder ? Zumindest kenn ich einige Fälle, die nicht einmal die Installationsanleitung gelesen haben. Mit dem richtigen Treiber klappts dann gleich viel besser.
Und wenns um die 3 % Leistungsvorteil eh nicht ankommt, dann nimmt man doch gleich einen Duron. Der ist auch noch fast so schnell wie ein P3, teilweise sogar überlegen und kost nur einen Bruchteil.
Übrigens noch was: Worauf kommts eigentlich an ? Auf den Preis, oder ? Und wenn ich ums gleiche Geld eine um 200 Mhz höher getaktete Thunderbird-Cpu bekomme, ist die dem P3 sehr wohl deutlich überlegen. Leistungsmäßig vergleichen kann man nur Dinge, die gleich viel kosten. Alles andere macht für mich keinen Sinn, denn zahlen muß ja ich und nicht der Nachbar.
[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 18. November 2000 editiert.]
|