Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2006, 12:24   #7
colazza
Veteran
 
Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Stef_EDDH
Ich würde bei einer solchen Gelegenheit den Rechner sowieso neu aufsetzen anstatt die Festplatte zu klonen.
Hi,
nur bei Änderung der Festplatte? Wenn das Betriebsystem bislang problemlos lief ist m.E. das klonen das einfachste, zeitsparendste und sicherste. Vorallem dann wenn man für seine pers. Daten keine eigene Partition hat. Never change a running system...
____________________________________
**************************************
Constantin
AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W
colazza ist offline   Mit Zitat antworten