Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2006, 23:19   #2
Lord
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2002
Alter: 83
Beiträge: 349


Standard

Hallo ???,
Jungflieger ist schon ein seltsamer Name als Anrede
Aber zunächst willkommen im Forum. Es ist immer sehr nett,
wenn man sich mit seinem Vornamen vorstellt und seine Beiträge
mit diesem auch abschließt.
Zu Deinem Problem mit dem A340 Pro, ist es schwierig zu Deinen Schilderungen eine Diagnose zu stellen. Das ich mit meinem PSS
A330/340 das Problem nicht kenne dürfte Dir auch nicht unbedingt weiterhelfen. Was mich wundert ist, warum fliegst du mehrfach
einen so langen Flug nur um das ILS Verhalten zu testen. Fliege doch erst einmal Platzrunden in EDDH. Z.B. starten auf der RWY33,
wenn die RWY aus dem NAV Display verschwindet, heading 51 Grad, bis
auf Höhe Lübeck. Die Seite RAD NAV in der MCDU wie folgt einstellen:
CRS 231 Grad und die Frequenz für den ILS Sender RWY 23 = 111,50.
Etwa auf Höhe Lübeck heading 141 Grad und später 201 Grad, so dass der LOC etwa zwischen 12 und 15 nm Distanz vom ILS-Sender inter- cepted wird. Speed auf alle Fälle rechtzeitig auf 200 Kts reduzieren.
Danach steht einem saubereren ISL Anflug mit Landung auf der RWY23
nichts mehr im Weg.
Wenn das in EDDH dann klappt, dann muss es auch auf allen anderen Airports klappen, vorausgesetzt du gibst die zu der Landebahn gehörenden richtigen Werte ein.

Mit Grüßen von der Waterkant
Horst
____________________________________
around here I have a very RESPONSIBLE job......every time something goes wrong. I\'m RESPONSIBLE
Lord ist offline   Mit Zitat antworten