Schwierig zu sagen.
Welche(s) Betriebssystem(e)? WinXP? Wie passiert / bemerkt? Was sagt denn der Diskmanager, zu finden unter Systemsteuerung / Verwaltung / Computerverwaltung / Datenträgerverwaltung? Ist die Platte ordnungsgemäß partitioniert?
Vorsicht, bei allen Schreibvorgängen auf die Platte besteht die Möglichkeit, Daten unwiederbringlich zu überschreiben, auch wenn man versucht, sie neu zu partitionieren.
Möglicherweise ist die Partitionstabelle "verunfallt", dann hilft eigentlich nur noch ein Experte mit einem Diskeditor - oder es ist ein Hardware-Fehler, dann hilft nur ein Labor.
Wenn Du eine zweite genausogroße, leere Platte hast, würde ich den Inhalt mit einem Programm darauf spiegeln, bevor man sonst irgendwelche Tools darauf los läßt. Allerdings muß das Programm raw copy*) unterstützen, das können manche Backup-Programme.
Wenn Dir die Daten mehr als 300 € "wert sind", dann würde ich alle eigenen Versuche abbrechen und mich an einen professionellen Service wenden.
*) Im Gegensatz zu Kopierbefehlen, die auf ein funktionierendes Dateisystem zurückgreifen, können auch die physikalischen Sektoren der Platte kopiert werden. Häufig muß man dazu in ein spezielles, mitgeliefertes Betriebssystem booten.
|