Bitteschoen!
Ich glaube du hast auf dein Beitrag geantwortet waehrend ich ihn editiert habe

Der Absatz mit dem Zubehoer kam noch dazu.
Fakt ist, dass es beim Kameragrundpreis leider nicht bleibt.
Auge mal Pi wenn man Amazon-Preise zugrunde legt und von dort hab ich mein Kamerazubehoer gekauft:
Akkus: 1 Satz=4Stueck=2 in der Kamera, 2 in der Tasche als Reserve ... etwa 15 Euro
Ladegeraet: verschiedene Bauformen und Qualitaeten ... guenstiges aber nicht schlechtes etwa 20-30 Euro (nicht weniger!!!)
Tasche: kein Riesending, das stoert nur auf der Tour, reinpassen soll die Kamera und ein zweiter Akkusatz ... etwa 10-20 Euro
Speicherkarte: 1GB, darunter machts wenig Sinn, mittlere Qualitaet ... etwa 20-30 Euro
Mini-Stativ mit bewegliche Haxn ... 5-10 Euro
Erst dann ist deine Digicam-Ausstattung WIRKLICH komplett.
-----------
Bezueglich der Webcam-Funktion der Aiptek sei nur erwaehnt dass ich eine sehr alte Aiptek besitze, das war ums Jahr 2000 herum eine Aktion vom Lidl glaub ich. Das Ding ist so gross wie zwei Kugelschreiber nebeneinander, hat einen integrierten Speicher und ein Batteriefach um es auch als "Digicam" einsetzen zu koennen. Die Bilder sind auf 640x480 beschraenkt und die Qualitaet natuerlich detto, obwohl dafuer dass das Ding nicht dafuer gebaut wurde, eigentlich ganz passabel - als Spielzeug

Steckt man das Ding an den USB11, kann man die max 26 Bilder des internen Speichers uebertragen oder die Kamera eben batterielos als Webcam benutzen.
Aiptek (und diverse asiatische Schrauber) bauen die selbe Elektronik auch heute noch in allerlei Gehaeuseformen ein, manchmal sogar mit SD-Slot erweitert.
In den Einkaufs-TV-Sender kann man diese "Spitzengeraete" dann mit 10fach-Zoom erwerben und grosses Zubehoer ist auch dabei. Unterste Qualitaet meist und der Zoom ist digital was wunderschoene Pixelartefakte ins Bild zaubert, wobei man das aufgrund der "wunderbaren" Optik nebst groben Lichtempfindlichkeit der billigen CMOS-Sensoren eh nicht merkt ;-)
Fazit: Solche Geraete sind als Spielzeug oder fuer ein kleines Kind als Geburtstaggeschenk bzw erste Kamera-Beschaeftigung durchaus geeignet.
Mit der wirklichen Welt der Digicams hat das aber nichts zu tun und das wirst du spaetestens dann merken, wenn du die Bilder von ein und dem selben Objekt vergleichst
