Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2006, 00:09   #2
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Zur Datenuebertragung solltest du jedenfalls die Karte rausnehmen und in einen USB20-Cardreader stecken. Die meisten Kameras uebertragen die Daten nur mit USB11 und da schlaefst du nebenbei wirklich ein.
Das USB-Kabel ist aber IMMER dabei, da es sich meist um spezielle Buchsen auf der Kamera handelt.

Bezueglich Webcam/Videofunktion: Unterscheide was du willst. Gute Standbilder oder gute Filme. In der von dir gewuenschten Preisklasse gibts da fast keine Schnittmenge.
Fuer Laufbilder in PC-Naehe leg dir eine guenstige USB-Webcam zu, fuer solche im Aussenbereich ohne PC sollte es ein ausgewachsener Camcorder sein (teuer!!!) sonst bekommst du nur Spielzeug-Filmchen.
Anders bei teureren Kameras: die Videofunktion im Bereich 250-350 Euro (6MP-Klasse) ist mit schnellen SD-Karten (133x) bis 640x480 mit 30fps moeglich und die Qualitaet kann durchaus beeindrucken. Du kannst aber nicht zoomen waehrend des "Filmens" und die Tonqualitaet des Mini-Mikrofonloechleins, naja, du hoerst die Leute sprechen, verstehst aber nur selten was sie sagen ;-)

Die empfohlene Kamera ist meiner Meinung nach ein Kauftip, schon alleine weil Nikon draufsteht. Meine Einsteigerkamera von 2002 hat vermutlich den Vorgaenger der heutigen Optik und die war schon damals sehr beeindruckend!
Merke: bei Digicams gehts fast ausschliesslich um die Optik und eine ausgereifte Automatik und nicht um 20 Motivprogramme, die ehrlich eh keiner nutzt.

Viel FACHLICHEN Lesestoff zB unter http://www.steves-digicams.com/
Wobei die Wahrscheinlichkeit dass du generell Reviews von Digicams im Bereich zwischen 130 und 150 Euro findest, die mehr enthalten als den Pressetext des Herstellers, recht gering sein wird. Reviews von 40 Euro Druckern und 3 Euro Maeusen gibts auch nicht wie Sand am Meer wenn du verstehst auf was ich raus will

Zu einer Digicam gehoert folgendes Zubehoer, welches nur selten vom Hersteller beigepackt wird:
*Kameratasche (Digicams sind verdammt staubempfindlich bzw nicht reinigbar!!!)
*Speicherkarte (meist sind 16MB-Karten beigelegt. Entspricht einem halben Liter Benzin im Tank eines Neuwagens...)
*NIMH-Akkus (nicht vom Diskonter sondern brauchbare Qualitaet von ernsthaften Quellen)
*Akku-Ladegeraet (wie oben)
---> ueber Akku+Ladegeraete alleine koennte man mehrere Seiten schreiben!

Weiters vielleicht noch ein kleines Falt-Stativ, oder sogar eines mit so biegsamen Haxn um ein paar Euro, fuer die richtige Ausrichtung beim Selbstausloeser reicht es aus. Besonders wenn die Kamera die Grundhoehe eh schon hat weil sie auf einem Holzstoss oder einer Fensterbank steht.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten