Habe schon weiter oben erwähnt, das ein AHA2940UW-Controller einen 50pin-Connect hat (kenne zumindest keinen anderen, müßte eine Sonderserie sein, die für einen PC-Distributor erzeugt wurde). Wenn du mit Adaptern arbeitest (geht´s anders?

), werden die 18 übrigen Pole durchgeschliffen, dadurch hat jedes Gerät, das nach einen 50pol-Gerät hängt, die volle Durchsatzrate. Nur wenn das letzte Gerät ein 50poliges ist, brauchst du abschließend einen aktiven Teminator, da ansonst die 18 übrigen Pole ja nicht terminiert wären. Ob, wie du behauptet hast, eine ATA100 wirklich schneller ist, sei dahingestellt. Den Herstellerangaben vertraue ich weniger, als einen Politiker seinen Wahlverspechungen

. Installiere doch einmal eine größere Software auf einen ATA100-Controller, stop die Zeit, und dann mach das selbe auf ein gleichwertiges SCSI-System. Wäre interessant, das zu vergleichen. Wenn du nebenbei vielleicht noch einen Artikel im Forum posten willst, bin ich mir sicher, geht das ATA100-System ganz schön in die Knie.
Aber, wie bereits auch schon erwähnt, bezüglich Preis/Leistung schaut ATA100 wieder gut aus.