Nein, ihr habt anscheinend das Prinzip der Triebwerke nicht verstanden.
Stark vereinfacht:
Es handelt sich um Konstantdrehzahltriebwerke. Die drehen (fast) immer mit der gleichen Drehzahl. Einzig zum Taxi und Starten wird per Knopfdruck die Drehzahl verringert. Der Schub wird einzig durch das Verstellen der Propeller erreicht. Dazu gibt es dann auch eine automatische Regelung des Treibstoffzuflusses, der dann über die Drehzahl mehr oder weniger Kerosin zuleitet.
Es geht wie folgt: will man die Geschwindigkeit erhöhen, wird der Anstellwinkel grösser gestellt, daduch ist natürlich auch die Last auf dem Triebwerk grösser (torque). Daduch geht automatisch die Drehzahl 'runter, was aber durch mehr Treibstoff ausgeglichen wird. Da hat aber das Triebwerk mehr zu arbeiten, also wird auch die Temperatur höher....
Vergleiche es mal mit einem Auto, bei dem die Reifen einstellbaren Schlupf haben. Dann eine Regelung bauen, das der Motor immer mit konstanter Drehzahl läuft. Und die Geschwindigkeit wird über den variablen Schlupf der Räder gesteuert. Wenn du dann von 0 auf 100 in kurzer zeit möchtest, kannst du auch an der Motortemp sehen, das die extrem hochgeht.....
Die Trottles sind die "Anstellwinkelversteller" und die Engine Condition Levers sind die "Gashebel"
Gruss Seb
____________________________________
Gruss Sebastian
meist als D-xHNN oder MAC004 zu finden.
|