Moin,
habe mir vor 2 Wochen auch einen Core2Duo gegönnt und mit einem Dual-Board
(Asrock DualBoard mit AGP und PCI-E Slot, DDR und DDR2 Slots, VIA PT880 Chipsatz) den FS-Rechner aufgerüstet.
Die AGP-Karte (GF 7800GS) wollte ich noch nicht in Rente schicken.
Altes System:
CPU: P4 3,2 Ghz HT, Sockel 478
MB: Gigabyte GA1100
RAM: 2048MB Kingston DDR333
Graka: PNY 7800GS 256MB AGP
HD: S-ATA WD 160GB + WD Raptor 70GB (nicht Raid)
Aufgerüstetes System:
CPU: Core2Duo E6600
MB: Asrock Dual-VSTA775
RAM: 1024MB Kingston DDR333 vom alten System
Graka und HDs vom alten System
Kostenpunkt ca. 380,- €
Einbau ging problemlos. Kleine Enttäuschung: das Board hat nur jeweils für DDR und DDR2 zwei Bänke.
Ich konnte mit den alten 512MB-Riegeln also nur 1 GB RAM einbauen.
Mit der Reparaturinstallation von WinXP war das System mit den passenden Treiber versorgt, Flusi-Installation konnte also unangetastet übernommen werden (Puh...

) Das Board läuft bislang absolut stabil.
Zur Performance: Rennt wie Sau...

MAP Frankfurt mit UT-E, German Landmarks,
60% Ai-Traffic (MyTraffic2004), Wolken Overcast,
Standard C172, fast alle Regler rechts:
altes System: 8-14 FPS (mit deutlichem Stottern)
neues System: 15-22 FPS (immer flüssig)
Endlich läuft der FS9 so, wie ich es mir immer gewünscht habe, und der FSX kann gerne irgendwann nächstes Jahr den alten ablösen, wenn Vista und DX10-Grakas ihre Kinderkrankheiten abgelegt haben.
Zwischenzeitlich habe ich noch einmal den RAM nachgerüstet: von 1024MB DDR 333Mhz auf 2048MB DDR2 667Mhz. Wenn es einen Performancezuwachs gegeben hat, wird man ihn wohl nur messtechnisch erfassen können; mir ist bislang jedenfalls nichts aufgefallen, ausser daß die Performance meines Kontos irgendwie nachgelassen hat
