Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2006, 16:10   #8
Sonja
Veteran
 
Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 320


Standard

Danke für Eure Antworten.

Ich hab nun mal mehrere Stunden beide Tools abwechselt getestet. Eindeutig die bessere Wolkendarstellung hat m.E. FSMetar aber auch zugusten der Performance. Und zwar nicht der durchgehenden Performance, sondern nur beim Nachladen der Wettersituation sinkt auf meinem PC fps auf 1 ab. Wenn man im FSUIPC auch noch smooth aktiviert hat und das Wetter daher in kleinen Schritten geändert wird, tritt das "Ruckeln" natürlich immer häufiger auf. Dies ist bei gleicher Einstellung bei Get Weather nicht der Fall, also meiner Meinung nach ein Problem des Nachladens bei FSMetar.

Der Hinweis von Dirk stimmt schon, nur ist das meiner Meinung nach nur ein optischer Eindruck. Wenn man durch Wolken fliegt, ist ein kleines Ruckeln kaum zu merken, wenn das Panel flackert natürlich schon. Ich habe die Render-Funktion ausgeschaltet und fps überprüft: Das panel blieb stabil, die Metarnachladung ruckelt aber weiter

Also zumindesten bei meinem System ein Problem mit dem Nachladen der Metars bei FSMetar. Eigentlich schade, bei diesem guten Tool.

Bei den Höhenwinden hab ich noch keinen maßgeblichen Unterschied festgestellt.
____________________________________
Gruß
Sonja
Sonja ist offline   Mit Zitat antworten