Hallo Leute!
Ich bzw. ein Freund von mir hat auch Probleme bzw. Fragen, was die Übertaktbarkeit von Celerons betrifft.
Wir haben gestern versucht seinen Celeron 433 mittels FSB zu übertakten, was im Bios auch nicht wirklich schwierig war. Wir haben den FSB von 66 auf 83 MHz erhöht und aus dem Celi 433 wurde ein Celi 541. Hat alles wunderbar geklappt.
Allerdings gab es dann ein Problem. Seine On-Board Soundkarte funktionierte nicht mehr und wurde im Geräte-Manager als fehlend oder nicht funktionsfähig ausgewiesen. Auch ein erneutes installieren der Soundkarte, wollte sie nicht wieder lebendig machen.
Wir haben dann den FSB wieder auf 66 MHz herunter geschraubt und siehe da, die Soundkarte funktionierte wieder ohne Probleme. Mußte nicht einmal mehr installiert werden.
So und jetzt meine Frage(n):
Warum ist das so, dass, wenn man den Prozi übertaktet, die On-Board Soundkarte nicht mehr funktioniert?????
Würde hier eine PCI-Soundkarte Abhilfe schaffen oder würde die auch keinen Mucks von ihr geben????
Das System meines Freundes:
Celeron 433
Diamond Flower Mainboard (habe ich bis gestern gar nicht gekannt!)
128 MB Ram
8 GB HDD
Lite-On CD-Rom
Modem
Anmerk.: Dieses System war so ein Internet-PC Angebot, welches es vor etwa 2 Jahren von Yline gegeben hat.
Also, ich wäre für jedwige Tipps und Ratschläge dankbar.
so long
wolverine
|