Danke zunächst mal für eure Antworten!
Die 512MB RAM sind derzeit eine (finanzielle) Notlösung - einer Aufstockung auf 1GB steht bei entsprechender Finanzlage nichts im Wege.
Hab jetzt auch die AM2-Boards bzw. CPUs angeschaut. Da lacht mich - natürlich - das Asrock-Brettl mit NForce3-Chipsatz an. Allerdings wär dann "nur" mehr der Sempron 2800+ drin...
Das Netzteil ist beim Gehäuse schon dabei, daher die relative Überdimensionierung (Geh.+Netzteil EUR 28,-)
Würdet ihr gleich auf AM2 wechseln oder den 754er lassen?
LG lonvoc
|