@all: danke zunächst mal für die guten Tipps!
Schön langsam weiß ich überhaupt nicht mehr, was auf meinem Rechner alles passiert.
Ich habe nachgesehen: Ein ca 40 Sekunden dauerndes AVI-File hat tatsächlich eine Größe von knapp 1 GB.
Danach habe ich das Tool AutoGordianKnot installiert und über diese AVI-Datei drüber laufen lassen (was schon mal "ewig" = ca 5 Minuten gedauert hat). Die Streifen sind zwar im Großen und Ganzen weg, dafür ist die Bildqualität (am PC) absolut schlecht. Eingestellt für das Brennen auf einer DVD, also sollte das die beste Bildqualität haben.
Dann habe ich den Interlace-Filter aufgespielt und versucht, damit direkt in VirtualDub zu arbeiten. Das Ergebnis ist an sich schöner (weil nicht so stark verrauscht), dafür sind die Streifen mitunter noch vorhanden, vor allem bei schnellen Schwenks der Kamera.
Seltsamerweise kann ich seit dem Installieren von AutoGordianKnot und/oder Interlace-Filter verschiedene Codec in VirtualDub einstellen. Aber keiner der Codecs schafft auch nur annähernd die Qualität des Livebildes.
Jetzt weiß ich nicht: Habe ich einfach nur zu hohe Erwartungen? Oder ist die Hardware schlecht?
Zusätzlich muss ich bei jedem 2. Versuch zu Capturen den Rechner neu booten, weil der offensichtlich nicht zertifizierte Treiber der TV-Karte immer wieder abschmiert....
Achja, gleich noch eine Frage: ich wollte 2 solcher Testfilme mal probehalber auf einen DVD-RW Rohling brennen und habe mich auch da blöd geärgert. Nach dem LeadOut Schreiben hat der Brenner noch munter weitergearbeitet und Nero selbst hat ein Abbrechen des Brennvorganges verweigert (hat einfach den Abbrechen-Button ausgegraut, sobald ich draufgeklickt habe). Ist das normal, dass beim DVD-Schreiben offensichtlich die komplette RW-Scheibe gelöscht wird? Zumindest vermute ich es, dass der Brenner das machen will....
Komischerweise kann ich diese DVD im DVD-Rom am PC abspielen, aber nicht am Brenner (der erkennt einfach eine leere Disk). Und klar: auch am DVD-Player wird die Disk nicht erkannt....
