Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2006, 21:15   #14
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Das mit den Farben Gelb und Schwarz für den Power macht absolut Sinn, das ist exakt auch die Norm des NT's für die 12V Schiene.

Zitat:
Original geschrieben von egati
angesteckt ist sie auf einem 4 pin stecker mit 2....
Mir ist gerade aufgefallen, dass du sehrwahrscheinlich 2 Probleme hast:

1.) Dein Zalman hat garkein RPM-Signal Kabel, nur 2 für den Power

2.) Die GraKa misst die RPM sehrwahrscheinlich differenziell, das heisst, losgelöst von der Masse. Daher auch noch 2 weitere Kabel im Stecker (Blau und Grün)

Frage, wie lösen wir nun das?? Das ist nun aber nicht mehr ganz so bubbig. Zu allererst müsste jetzt dein Zalman einen 3. Pin, den RPM-Pin, haben. Dann könntest versuchen, den Blauen Pin der Graka über einen Kondensator kapazitiv an die Masse zu koppeln. Damit ist eine Verbindung für AC-Signale, nicht aber für DC-Signale gegeben. Den RPM-Pin des Zalman könntest dann an den Grünen Pin der GraKa hängen. Wenn jetzt die richtige Kapazität des Kondensators gewählt hast, würde das dann vielleicht funktionieren. Wie gesagt, nicht ganz bubbig! Aber das scheitert ja nur schon daran, dass dein Zalman eben diesen 3. Pin nicht hat.
Am Besten wird es wohl sein, wenn es irgenwie schlau möglich ist, wenn du den Silencer zumindest elektrisch verbunden lässt. Auf der GPU hast du den Zalman, welcher extern vom NT gespiesen wird und an der GraKa hängt halt dann noch der Silencer. Dessen Kabel kannst, wenn dafür ausgerüstet bist, auch verlängern.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten