Zitat:
Original geschrieben von pc_inspektor
Hallo!
Selbst assemblierte PCs sind natürlich immer noch die Besten, darüber kann man einfach nicht streiten. Aber für einen normalen Homeuser, der nur Internet und ein bisschen spielen, will sind die Diskont PCs nicht so schlecht (aber bei weitem nicht so gut, wie die aus richtigen Fachgeschäften). Zu den Fachgeschäften zähle ich aber nicht irgendwelche Diskonter oder Elektrohandelsketten, denn der rote Riese (=Mutter aller Schnäppchen), ist beim Support mieser als mies! Aber beim Hofer find ich den Support recht passabel (will bei Problemen einfach mein Geld zurück und bekomme es immer. Den PC repariere ich selber oder schicke ihn ein und bekommme ihn laut Erfahrungsberichten meiner Kumpels innert ein bis zwei Wochen wieder).
P.S: Ich bin erst im 2. Lehrjahr als EDV-Techniker.
Mfg
pc_inspektor
|
So ich kenne diese Schrottbomber ja auch aus leidiger Erfahrung. Meine Cousine hat sich so ein Drecksteil gekauft aber dazu später.
1; Warum kauft man sich so ein Trum ? - ich mein zum gleichen Preis bekomme ich beim NRE oder ditech ein zumindest gleichwertiges System. Hofer PC's sind neutral betrachtet nicht sooo.. billig.
So zum System meiner Cousin, ich hab ihr gesagt sie soll ein System vom Nre kaufen - sie wollte ja unbedingt das Hofer Kastl. Deswegen hatte ich beim ersten Anruf (auspacken und zusammenstöpseln) auch gar keine Zeit und ich hab mal freundlich aufs Handbuch verwiesen. Beim 2ten Anruf hat sie dann ganz dringend ein Diskettenlaufwerk gebraucht. Da sie das Ding ja angeblich nicht aufschrauben dürfte hat sie sich für knappe 35€ ein externes USB Floppy gekauft (mir is ja wurscht) 3 Anrufe später wollte das Ding dann noch immer nicht und ich hab mich überreden lassen mir das Kastl anzusehn.
Einschalten- nix geht.
Support angerufen - niemanden erreicht nicht mal an Tonband - aber egal bei den 17 mitgeliefertn Zettln sind ja zumindest 4 verschieden Supportnummern dabei. Bei der 2ten Nummer bekommt man dann eine Ansage die mir mitteilt das es eine neue Nummer gibt. So bei der neuen angerufen (natürlich kostenpflichtig in Deutschland) - nach 5 minuten " wenn dies und das drücken sie 357" werde ich einfach aus der Leitung geworfen. Neuer Versuch - selbe Nummerndrückkombination - wieder raus, andere kombination - wieder raus. Das ging 5 mal so - danach war ich auf 180 und hab aufgegeben.
Also Kastl aufgeschraubt - erst mal die 2 Sicherungslaschen weggeschnitten - dann den 100% funktionskontrolliert und den .. bla, bla.. verlieren sie die Garantie..- Aufkleber aufgeschnitten.
Ein Blick hinein - Fehler gefunden - Power Connector nicht angesteckt - nicht etwas schlecht - sonderen gar nicht. Stecker angesteckt - Pc läuft.
War mein erstes und garantiert letztes Hofer Kastl das ich angeschaut habe.