Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2006, 20:41   #15
hfbo
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017


Standard

Hi

Grosswetterlagen werden im FS beim Herunterladen des sogenannten "Realen Wetters" normalerweise mit einem guten Wetterprogramm und guten Wolkenoptionen recht zutreffend dargestellt.

Bei kleinräumigen Wetterlagen, wie zum Beispiel bei Überentwicklungen und Gewittern kann es natürlich sehr leicht vorkommen, dass die optische Wahrnehmung beim Blick durchs Fenster ganz und gar nicht dem Bildschirmwetter entspricht. Eine Prognose, wo es zu welcher Zeit dann gerade niederprasselt ist bei solchen Wetterlagen schlicht nicht möglich.

Andererseits haben die Alpenländer in Europa bekanntlich häufig nördlich und südlich der Alpen unterschiedliche Wettertypen. Macht man sich die Mühe entsprechende METARs zu entschlüsseln, wird das nach meiner Erfahrung in der Regel im sogenannten Realwetter auch richtig abgebildet.

Herbert
hfbo ist offline   Mit Zitat antworten