Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2006, 21:40   #3
nadie
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601


Frage

1)
Also Elektromotor mit Reibungskupplung halte ich persönlich für die schlechteste der drei angesprochenen Lösungen.

2)
Einen Servomotor kann man bekanntlich auch mit einem Getriebe versehen, so dass das Argument, ein Servo-Motor sei zu schnell, wohl ein wenig "daneben" liegt.

Es gab früher Full-Motion-FlugSimulatoren,
die zu einem großen Teil durch Servomotoren sehr präzise gesteuert wurden.

3)
Vernünftig kann man die Frage nach dem Antrieb nur beantworten, wenn man die mechanischen Gegebenheiten des anzutreibenden Aggregats (Throttle) genau kennt, also Trägheitsmomente usw.

Ned
nadie ist offline   Mit Zitat antworten