Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2006, 18:44   #13
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Also RAID1 (=spiegeln) bremst dein System auf keine Fall. Mit den billigen Onboard Raid Controllern bist du auf jeden Fall genausoschnell wie mit einer Platte.
Mit einem hochwertigen Raid Controller (z.B.: von 3Ware) bist du beim Lesen sogar schneller als mit einer Platte (es wird von beiden Platte gleichzeitig gelesen).
Wenn du sowieso ein ordentliches Backup machts wieso dann nicht 2x320 im Raid0 denn mit Raid0 hast du bei großen Dateien einen ordentlichen Perfomancegewinn (bringt auf jeden Fall mehr als die nächst schnellere CPU)
Muss auch kein Raid0 sein du kannst auch eine für System und eine für Arbeitsdaten verwenden.
Ich verwende 2xRaid0 und wenn ich z.B.: einen Film demuxe und dabei Quelle und Ziel auf unterschiedlichen Laufwerken liegen läuft das um einiges schneller durch als wenn Quelle und Ziel auf der gleichen Platte sind.

Die 7200.10 Serie von Seagate sind nach den WD Raptor die derzeit schnellsten Sata Platten.

Also ich würde eher bei der CPU ein bischen sparen und dafür 2x320 7200.10 im Raid0 (ordentliche Sicherung vorrausgesetzt).

Bei der Grafikkarte würde ich auch bei der Matrox bleiben, denn da du nicht spielst ist 3D Leistung egal und im 2D sind die Matrox was Signal- und Bildqualität betrifft nach wievor unschlagbar.
Und da sollte http://www.geizhals.at/a148345.html diese schon reichen.

Also gibt es viele Möglichkeiten aber grundsätzlich würde ich eher eine günstigere CPU und dafür 2 Platten (event. im Raid0) verwenden denn das ist in Summe sicher schneller.

Hier noch ein Link wo die verschiedenen Raid Modi genau beschrieben sind.
http://de.wikipedia.org/wiki/RAID
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten