Hehe, ein Landsmann, ist mir vorher gar nicht aufgefallen.
ICQ hab ich nicht.
Bezueglich der Platte die du offen laufen lassen wolltest: vor vielen Jahren sah ich in der TU eine uralte Platte die sozusagen in ihre Einzelteile zerlegt und an Schnueren angehaengt von der Decke baumelte. Auf Nachfrage wurde versichert, dass das Ding tatsaechlich noch laeuft, verkabelt war das Ding noch, habs aber nie im Einsatz gesehen.
Wird aber vermutlich eine HDD mit ein paar hundert MB oder wenigen GB gewesen sein. Einfach weil da die Infos auf der Plattenoberflaeche noch nicht so arg dicht angeordnet sind, der Kopf zum Positionieren also noch eine gewisse Menge an Toleranz zur Verfuegung hatte. Somit klingt es plausibel dass das Ding tatsaechlich mit offenem Gehaeuse noch lief und sich nicht von diversen Luftzuegen irritieren liess.
Die gemoddeten HDDs mit einer Plexiglasplatte und LED-Beleuchtung wirst du vermutlich eh schon gesehen haben, langzeitlich zuverlaessig wird das aber auch nicht wirklich sein, da bei manchen Platten der obere Deckel auch noch als Befestigungsmoeglichkeit fuer das Platteninnenleben dient.
Erst kuerzlich hab ich im Netz ein Video eines Freaks entdeckt, der seine alte kaputte HDD zu einer Schleifscheibe umgebaut hat. Also auf die oberste Platte ein Schleifpapier geklebt und ab die Post. Der kleine Plattenmotor hat mehr Zugkraft als man ihm so zutraut ;-)
|