Du musst die Zahl zuerst einmal in die einzelnen Stellen trennen.
Nehmen wir als Bsp. die Zahl 123. Die Hunderterstelle ist 1, die Zehnerstelle 2 und die Einerstelle 3.
Die einzelnen Stellen bekommst du mittels einer Modulodivision(=>ermittelt Rest einer Division, Rechenzeichen ist das Prozentzeichen %).
Einerstelle: Zahl%10, Bsp.: 123%10=3
Zehnerstelle: (Zahl%100-Zahl%10)/10, Bsp.: (123%100-123%10)/10=(23-3)/10=2
Hunderterstelle: (Zahl%1000-Zahl%100)/100., Bsp. (123%1000-123%100)/100=1
Du kannst also für jede Stelle eine Variable machen, die die entsprechende Ziffer speichert(Bsp. (L:h_stelle,numbers); (L:z_stelle,numbers), usw...)
Mittels Select-Value-Case fragst du dann für jede Stelle ab, welchen Wert(0...9) sie hat, und du lädst in den Cases dann die entsprechenden Bitmaps.
Bei einer 8.5f Zahl wird dass eine ziemliche Tipparbeit...aber das Grundprinzip ist, wie du siehst, recht einfach.
Übrigens sieht das Radar sehr gut aus! Woher bekommst du denn die Navigationspunkte? Sind die aus dem MS GPS geladen oder ist es eine Bitmap welche du verschiebst???
Grüße,
Harri
|