@Preacher
nur das die Freude über Raid5 mit einer schlechten Perfomance beim schreiben gekauft wird.
@Al_Bundy99 ich würde sagen wenn er 2x80 GB im Raid0 oder 1x160GB verwendet ist das Risiko beim Plattenchras gleich hoch (=alle Daten sind weg wenn 1 Platte ausfällt).
Raid 0 bringt bei großen Files den meisten Perfomance Gewinn. Aus meine Erfahrung (habe mein System auf 2x160 im Raid0) kann ich auch sagen, dass das System und alle Programme vom Raid0 wesentlich schneller starten.
Alternative zu Raid0 wäre eventuell die WD Raptor (schnellste Sata Platte zur Zeit)
http://www.geizhals.at/a180939.html (oder noch besser 2 von denen im Raid0)
Die Seagate Barracuda, 7200.9 würde ich auch nicht nehmen sonderen eine aus der 7200.10 Serie (sind einiges schneller)