Doch stimmt.
64bit/32bit bedeutet wie viele parallele Leiterbahnen der Daten-Bus im Processor intern verwendet.
DualCore/Multicore
Der Begriff Multicore-Prozessor (auch: Mehrkernprozessor oder Multikernprozessor) bezeichnet einen Mikroprozessor mit mehr als einem vollständigen Hauptprozessor oder genauer Haupt-CPU auf einem einzigen Chip. Sämtliche Ressourcen mit Ausnahme des Bus und eventuell einiger Caches sind repliziert. Es handelt sich also um mehrere vollständige, weitgehend voneinander unabhängige Prozessoren inklusive eigener ALU, Registersätze und, sofern überhaupt vorhanden, FPU.
Als Dual-Core-Prozessor (Doppelkernprozessor) bezeichnet man einen Multicore-Prozessor mit zwei Hauptprozessoren. Mikroprozessoren mit einem Hauptprozessor bezeichnet man zur Abgrenzung als Single-Core (Einzelkernprozessor). Diese Terminologie lässt sich entsprechend fortsetzen. So spricht man bei vier Kernen von einem Quad-Core-Prozessor usw., wobei ein Quad-Core-Prozessor üblicherweise aus zwei Dual-Core-Prozessoren besteht.
----------------------------------------------
Sprich das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Man kann sowohl 64bit datenleitungen in einem, zwei, vier was auch immer Prozessoren (auf einem Chip) haben. Aber eben auch nur 32 bit.
Zur Ursprünglichen Frage: Nein, habe ich nicht ausprobiert.
|