sorry wegen dem pgdr->hMod (natuerlich war da nur hMod gemeint)
ich hab den code auch zuerst mit diesem dllexport probiert (wie's in der doku beschrieben ist) - aber dann halt mit diesem #if 0 durch APIENTRY ersetzt (damit's halt auch mit VB funzt)
(aber damit ich mich an den mist erinnere hab ich diesen alten schrott trotzdem noch drinnen)
APIENTRY wird zuerst auf WINAPI und dann in der standardeinstellung von vc auf __stdcall umgesetzt (siehe windef.h) (nachdem die meisten funktionen (z.B: PostMessage) in den header-dateien als WINAPI definiert und auch in VB keine probleme machen (ich aber noch aus OS2-zeiten lieber APIENTRY (wie gesagt: entspricht immer WINAPI) benutze)
sollte APIENTRY (oder auch WINAPI) immer den aktuellen einstellungen des betriebssystems entsprechen)
der langen rede kurzer sinn: bin davon ueberzeugt, dass das noch die sauberste loesung ist.
mit c++, vc++ und irgendwelchen c-klassen kenn ich mich ueberhaupt nicht aus. (bin mit dem guten alten C recht zufrieden)
|