Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2006, 09:05   #14
AOG
Veteran
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 438


Standard

Hi!

Das verhalten des Autopilot/Autoland resp. des FD basiert auf keinerlei Windeingaben. sonst müsste man ja bei jeder windänderung das neu eingeben.

Der Vorhaltewinkel ergibt sich aus der Regelung des Localizer.
Das Flugzeug veruscht den LOC mittig zuhalten und das Flugzeug in eine Lage zu bringen dass sich der LOC nicht mehr bewegt. Daraus resultiert dann ein dem Wind entspr. Vorhaltewinkel.

In der Align Phase wirds dann anders da regelt der A/P mit dem Seitenruder die Nase genau auf RWY Heading und mit den Ailerons hält er den LOC mittig bis zum Touchdown.
Deshalb landet das Autoland bei Seitenwind auch zuerst mit nur einem Hauptfahrwerk da das Flugzeug ja in den Wind hängt.

Das simulieren aber leider nur PMDG747 und LDS767 bei 737NG bin ich mir nicht ganz sicher.
Die Fokker wirds auch haben bis 25kt SW

Flo
____________________________________
Digital Aviation Fokker 70/100
http://www.digital-aviation.de

MSFS Weather Radar Solutions
http://www.addongauges.com
AOG ist offline   Mit Zitat antworten