Richard, ich möchte mal den Gedanken von René aufnehmen. Eigentlich (blödes Wort) brauchte es die Credits nicht. Ihr versichert, dass Ihr z.B. 12 Mal im Jahr die Daten aktuell zur Verfügung stellt und jeder, der das möchte, zahlt (im Voraus) für 1 Jahr meinetwegen 12, oder was weiß, ich Euro. Dafür erhält er eine ID-Nr. nebst Passwort und kann frei nach seinem Gusto die Daten laden, auch mal zwischendurch, weil ihm die Daten "abhanden" kamen. Ist das nicht einfacher? Und rechtliche Probleme sehe ich nicht, auch nicht in Deinem Lande

.
Wie gesagt, Du hast es schon hier geschrieben: Es ist freiwillig und wer es nicht möchte (oder kann) muss es dann halt lassen. Dem Argument: Ja, wenn ich mal nicht die Daten lade gehen die Euronen flöten! Ja, stimmt, aber wenn ich im Urlaub bin muss ich dennoch Miete zahlen, obwohl ich die Wohnung 4 Wochen nicht nutze.