Zu
Zitat:
Original geschrieben von Steffen060
ich hatte da mal ein paar vergleichsshots angestellt in nem anderen fred wo man sieht das schon standartmäßig bessere auflösungen geboten werden als im FS9 mit GE und UT (wobei ich aber kein UT in der karibik habe)
Hier nochmal die Bilder.
Gruß
Steffen
|
Weil in Deinem Link in einem Deiner Beiträge der Text steht Du könntest im FS9 die Auflösung noch höher einstellen, auch hier noch mal die Wiederholung für alle,
Der FSX liefert bei seinen Landclass Basistexturen schon eine Auflösung ca. 1,2m pro Pixel. Der FS2004 kann aufgrund der Programmierung aber nur maximal ca. 4,77m pro Pixel die Landclass Bodentexturen auflösen. Selbst wenn man alle viermal so hoch aufgelösten Bodentexturen des FSX in den FS9 einspielen würde, dann würde der FS9 dort nur die MIP Level mit 256 x 256 Pixel verwenden.
Der FS9 bliebe also bei seinen 4,77m pro Pixel hängen.
Was man mit einer viermal so hohen Auflösung alles darstellen kann, hatte ich in dem Thread technische Aspekte zur FSX demo als Vergleichsdarstellung zu einer GE Pro Textur gezeigt.
Deshalb gehe ich auch ganz stark von aus, dass bei erscheinen des FSX niemand auf die Idee kommen wird seine Texturen alla GE oder BEV in den FSX einzuspielen.
Er wird keine Verschlechterung in Kauf nehmen wollen.
Problem ist bei der FSX Demo momentan, dass es der FSX aufgrund Performanceprobleme nicht schafft auch den höchsten MIP Level mit 1,2m pro Pixel zu halten.
Fast niemand sieht daher diese hohe Auflösung während des Fluges.
Das an diesem Problem gearbeitet wird, konnte man hier schon an einer FSX Entwickler Aussage sehen, auf die verlinkt wurde. Es wird beim endgültigen FSX einen Parameter geben, mit dem man die Textur MIP Level Abfrage für Terrain beeinflussen kann.
Zumindest sagt das dieser Blog aus.
Die Demo kann das nicht.
Was diese File Planet Beta betrifft aus der wohl auch diese neuen Screenshots stammen. Da habe ich auch schon Aussagen gelesen, dass diese teilweise noch schlechter als die Demo laufen soll.
Dieses FSX Material dürfte wohl schon zu alt sein, um den jetzigen Stand der aktuellen Betas wiederzuspiegeln.
Diese London Bilder sind wie gesagt zum einen mit ungünstigen Einstellungen erstellt worden, zum anderen reichte hier bei weitem die Performance nicht aus.
Ich würde sagen wir sehen hier nur sehr schlechte Bodenauflösungen im Nahbereich. Ich würde sagen bei sehr vielen Bildern nur geschätzte 19m pro Pixel, also 4 mal so schlecht wie es der Default FS2004 kann, oder eben 16 mal so schlecht als es der FSX könnte, wenn er den höchsten MIP Level mit 1,2m pro Pixel halten würde.
Vom Hintergrund der am Boden total verwaschen ist nicht zu sprechen. Da ist es noch extremer.