Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2006, 15:37   #13
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Nein, da war kein BT848 drauf, eher ein Philips-Chip. Ich hatte das Vorgängermodell (V3400 TV), das noch in irgend einem Rechner in meiner Verwandtschaft Dienst tut (allerdings nur als Standard-Karte ohne TV-In Nutzung). Vielleicht finde ich daheim noch etwas dazu. Es geht meines Erachtens nicht um den Grabber, sondern um einen Treiber, der die TV-In-Funktion dieser speziellen Karte nutzen kann.

Mit der damaligen ASUS-Software hat es ein gutes Bild gegeben, wenn ich mich richtig erinnere, besser als das der Hauppauge-Karte mit BT848. Meine Grabbing-Versuche sind allerdings damals gescheitert (das muss ja noch zu Win95-Zeiten gewesen sein), weil die sonstige Hardware nicht mitkam.

Wenn du einen Treiber findest, sollte es gehen. Das heißt aber noch nicht, dass es gut gehen muss. Meiner alten Hauppauge WinTV konnte ich Videos (unabhängig von der verwendeten Hard- und Software) nur im Format 320x240 fehlerfrei entlocken, sonst gab es jede Menge "dropped frames" - und das ist wahrlich keine Grundlage für DVDs.

Zur Output-Qualität:
Bei direkter Aufnahme darfst du nicht viel erwarten.

AVIs komprimieren besser und es gibt gute (freie) Software, die nicht zu kompliziert ist, die auch Filter und Nachbearbeitungsmöglichkeiten bietet. Abgespielt werden können diese Filme aber nur in einem DivX-fähigen DVD-Player.

MPGs können mittlerweile schon viele DVD-Player direkt abspielen, aber bei vergleichbarer Qualität sind die Files größer (höhere Datenrate erforderlich).
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten