Virenscanner verursachen sehr häufig störende Micropausen. Dieses fällt besonders dann auf, wenn Du hohe Framevorgaben einstellst bzw. unendlich gewählt hast und Sichtwechsel machst bzw. Kurven fliegst.
Umso niedriger Du die Framevorgabe wählst umso weniger störend wirkt sich der Virenscanner aus.
Sprich hat man ein halbwegs potentes System und fährt beim Onlineflug mit begrenzten 20 bis 25 Frames, dann wird sich ein aktiver Virenscanner wenig auswirken, er kann also aktiv bleiben.
Allerdings dürften 20 bis 25 Frames sich etwas negativ hinsichtlich nachladen von Bodentexturen auswirken (Unschärfeproblem), wenn Du sehr schnell über eine großflächige Foto Scenery bzw. eine sehr abwechslungsreiche Landclass Scenery fliegen möchtest.
Ev. kannst Du Dich mit den Framevorgaben langsam hochtasten bis Du bemerkst das sich der Virenscanner negativ auswirkt.
Am besten Du testest das zuvor mal Offline (ohne gefährliche Dateizugriffe) aus, wie sich Dein FS mit und ohne aktiven Virenscanner verhält.
|