Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2006, 10:27   #10
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

SATA Kompatibilität hängt einzig vom Chipsatz ab.

Ghost 7 (2003) kann man von einer bootfähigen DVD+RW (wo das Programm Ghost optional draufgebrannt ist) starten. Auf der gleichen Boot DVD befindet sich das Windows Image. Es passen bei hoher Kompression (diese tunlich ! immer verwenden !) bis zu 8 GB auf einen 4,4 (4,7) GB DVD+RW Rohling.

Beim Verwenden eines neuen Rohlings im Zuge eines weiteren Snapshots auf einer DVD+RW, wechselt man von der alten DVD+RW, mit der man gebootet hat, unmittelbar vor dem Schreiben (Nachrichtenfenster erscheint: "so und so viele CDs oder DVDs werden benötigt") auf die leere, neue DVD+RW und der Brennvorgang (Bootcode, Ghost.exe, Windows Betriebssystemsektoren unter Auslassung der Auslagerungsdatei) beginnt.

2.5 GB sichern -> 20min

Es bezieht sich alles auf den DOS Modus von Ghost 7. Ghost 7 nicht unter Windows installieren bzw. nicht von Windows aus das Sichern der Partition C initiieren.

Das kann zum Abschiessen der Festplatte führen !
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten