Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2006, 23:29   #5
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Gar nix is dann. Ghost7 und 8 koennen NTFS lesen, Ghost7 allerdings nur auf FAT32-Partitionen sichern, Ghost8 auch auf NTFS-Partitionen.
Die entsprechenden Ghost-Image-Files (gestueckelt in 2GB-Stueckerl) muessen gegebenenfalls durch ein CHKDSK-Kommando unter WinXP sichtbar gemacht werden.
Ghost8 kann sogar OHNE ZUSAETZLICHE TREIBER von/auf USB-HDDs sichern/schreiben, allerdings nur im quaelenden USB1.1-Tempo selbst wenn die Hardware USB2.0 kann.

Image-Files von FAT32-Partitionen koennen mit dem GhostExplorer nachbearbeitet werden, d.h. Sachen rausloeschen und das File dann erneut kompilieren (heisst bei Ghost wirklich so).
Bei NTFS-Images geht das nicht, die koennen lediglich betrachtet werden.

Fazit: wenn man mit den kleinen Mankos von Ghost7bzw8 leben lernt, hilft einem dieses Programm wirklich sehr!
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten