Hab davon auch schon gelesen, auf irgendeiner homepage eines PC Magazins(PcWelt oder so, leider find ich die Site nicht mehr wo ich das gelesen hab) Die haben es sogar ziemlich genau beschrieben, welchen Widerstand man umlöten muss. Ich kann mich nur daran erinnern, das sie betonen das der große Unterschied zwischen einer echten Quadro/2 zu einer "normalen" GeForce in den Treibern liegt, die man anscheinend nicht so einfach runterladen kann, wie bei einer normalen GeForce sonst würden die "selbergemachten" Quadros fast genau so funktionieren.
Was sagt da unser Freeze dazu?(ist deine Quadro in deinem Profil eine echte oder die selbergemachte wie du es schon einmal beschrieben hast??)
so long, LLR
|