Zitat:
Original geschrieben von Dieterle
@kai: mir fällt da was ein. warum nicht das ganze system auf gute wasserkühlung. ich hab einen big tower mit sehr groß dimensionierter wasserkühlung. große langsam laufende lüfter. das system ist fast unhörbar. möchte ich nimmer missen.
warum nicht 2xsata im raid0 130 gig 10000 U/min. als ich mein system zusammenstellte gabs die nur bis 72 gig. möcht ich auch nicht mehr missen. flusi startet doppelt so schnell wie auf meinen p4 mit 7200er platten. wenn schon, dann schlag richtig zu.
|
Also meine Meinung zur Wasserkühlung:
Benötigt man nur, wenn man übertakten möchte. Ansonsten ist das imho Blödsinn.
Es gibt sehr gute Kühlkonzepte mit Luftkühlung.
Naja und die Western Digital Raptor Platten sind auch nicht gerade leise.
In Serverumgebungen die mit großen Datenbanken arbeiten macht ein Raid (dann aber 10) Sinn.
Der Einsatz von Raid 0 bringt in der Praxis bei gängigen Anwendungen im Heimbereich keinen Geschwindigkeitsvorteil, dafür verdoppelt sich aber die Wahrscheinlichkeit eines Systemausfalls.