Hallo,
möchte jetzt gerne mal wissen, wie ein deutsches Menü oder Einstellungsdialoge den Realismus verfremden können? Habe in keinem Flugzeug bis heute mit Alt-Taste ein Menü herunterklappen sehen, auch Grafikkarten und Joystickeinstelleungen fand ich bisher nicht. Also ist es piepegal ob das deutsch oder englich oder sonstwas ist.
Wie wäre es denn, mal mit realistischer Umgebung im simulierten Flugzeug und guter deutscher Dokumentation. (s. 777 professional) und einem wirlich gutem Tutorial.
Mein englisch ist nicht so gut daher bin ich froh, wenn mir jemand in gutem altem Deutsch die ganzen Abkürzungen und fliegerspezifischen Bgriffe in meiner Muttersprache erklärt. Hat absolut nichts mit Realismus zu tun und ist immerhin noch besser als ein Produkt mit deutschem Handbuch usw. anzupreisen wo letztendlich nur ein paar lausig zusammenkopierte Seiten zur Installation vorhanden sind. Die auf der CD/DVD befindlichen Seiten stammen meist von den originalen und sind in der FS-Simulator Praxis kaum anwendebar. Wenn man dann vor dem frisch erworbenen Produkt sitzt und sich stundenlang damit befassen muss die Teile wie ein puzzle zusammenzusetzen hat das am allerwenigsten mit Realismus zu tun.
ATC: Egal in welcher Sprache. Abschalten hilft dem Realismus hier am meisten.
Fazit: Ein gutes Produkt in einer dem Realismus naheliegenden Sprach und eine gute lokalisierte (gedruckte) Dokumentation, die man auch mal im Garten oder in der Badewanne geniesen kann würde mich glücklich machen... oder so halt.
schöne Grüße, Peter
____________________________________
Schöne Grüße aus Salzburg
Peter
|