Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2006, 22:21   #12
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard So ein Flop

Na das war ja ein schöner Schuss in den Ofen Ich wollte 4GHz als Ziel ansteuern, also warum dann nicht gleich mal direkt aufs Ziel drauf los. Ich stellte also einen FSB von 222MHz ein (x18=3.996GHz) und lies mal mutig den RAM auf der DDR=400er Einstellung. Dann Neustart. Bekam eine schöne Aufstellung des BIOS, Speed=3.99GHz etc... Nur schade, dass er dann bei Checking RAM... stecken blieb und sich garnichtmehr rührte. Nach betätigen von Reset wieder das gleiche Bild. Ich kam nicht mal mehr ins BIOS um das zurück zu stellen. Also Schraubenzieher gezogen, total Power OFF und dann raus mit der BIOS Batterie.
Neuer Versuch, ich stellte den FSB auf 223 (um definitive über 4GHz zu kommen) und den RAM auf DDR=320MHz. Nun, oh Freude, die Kiste schien ganz normal zu starten... bis eigentlich der blaue Willkommensbildschirm vom WinXP hätte erscheinen sollen. Nun, blau wurde es auch, aber das war ein alt bekannt und verhasster Bluescreen!! Windows hat ein Problem festgestellt.... und so weiter und so fort. Nochmals neu Starten versucht mit dem gleichen Ergebnis.
Nun wäre ich wahrscheinlich soweit, dass ich die VCore erhöhen müsste, doch diese rühre ich nicht an, die ist mir zu heiss (im wahrsten Sinne des Wortes). Auch dass ich mit der "Auto" Einstellung nun bei 1.325V herumgurke, alle anderen "Manuellen" Werte sich aber bereits über 1.5V befinden!!
Und mal ehrlich, so gross ist der Performance-Gewinn von 3.6 zu 4.014GHz nun auch wieder nicht, als dass er so ein Aufwand/Risiko rechtfertigen würde. Schon garnicht, wenn man noch dem Speicher Rechnung trägt, der nun "nur" noch mit 182MHz gelaufen wäre anstelle von 200MHz.
Also bleibe ich bei meinen 3.6GHz, ist ja nicht schlecht. Ausserdem hatte ich ehrlich noch nie das Gefühl, dass meine CPU zu langsam wäre, ganz im Gegensatz zu meiner GPU, doch das ist ein anderes Thema.

Vielen Dank für all die Infos. Ich hatte von Anfang an nie vor gehabt, meine Kiste auf die dauer zu übertakten (z.B. weil sie zu langsam wäre), aber ich war neugierig das OC mal aus zu probieren. Wenn ich mir, in 3 Jahren vielleich, mal ein komplett neues System zugelegt habe und ich nichtmehr so direkt auf dieses hier angewisen bin, werde ich das mit der VCore-Spannung sicherlich noch ausprobieren, dann verkrafte ich eine eventuell durchgebrannte P4-CPU leichter

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten