Hi,
Du kannst einen Quad LNB verwenden und entweder direkt zu 4 Receivern gehen, od. alternativ mit 4 Leitungen zu einem Multiswitch und ab da zu den Endgeräten, Receiver bleiben in allen Fällen nötig.
Der Multiswitch kostet ein wenig Bildqualität (obs wirklich merklich ist, solang Du kein Top-TV Gerät hast weiß ich nicht). Ist halt auch immer eine Frage der Kabelwege/Verlegung.
Wieviel TV Geräte hast Du denn wirklich und verwendest Du tatsächlich überall einen VCR?
Schreib mal, wieviele Verbraucher (TV, VCR, PC) tatsächlich versorgt werden müssen und wie wichtig nun der Empfang privater Sender auf jedem Gerät wirklich ist.
Lt. MM bekommt man bis zu 5 ORF Karten problemlos, bei mehr fangen sie angeblich an zu "fragen"...
Wobei ich niemals 5x 36€ für den Müll zahlen würde. Von einer Lösung wie Du sie wünscht (1x ORF Karte für X Endverbraucher) ist mir nix bekannt.
Wenn Du nicht einen Haufen ORF Karten im Bundle bzw. mit Geräten bekommst, würde ich das Thema dann eher so lösen (auch abhängig davon, ob die alten Leitungen für eine gscheite Antenne vernünftig funktionieren):
- Hauptgerät: Vernünftiger Digitalreceiver mit ORF Karte (Cryptoworks) und 1-2 freien CI Slots -> ORF/ATV über Sat, damit gute Bildqualität.
- Nebengeräte: billiger Kombireceiver DVB-S/T und alle anderen Geräte mit terr. ORF/ATV Signal versorgen.
Falls dir die Privatsender tatsächlich egal sind: Alternativ kannst natürlich für die Nebengeräte auch nur günstigere Settop Boxen für ORF/ATV verwenden und so aufs Sat Signal verzichten -> spart Sat Verkabelung in die Zimmer, kostet weniger
____________________________________
mfg, TeeKiller
|