Das alles kommt mir mal wieder sehr bekannt vor!
Es ist ok, dass PSS nun hingeht und versucht die Fehler zu beheben die nun offensichtlich wohl erst durch Preorder-Kunden aufgedeckt wurden. Aber es wurde wohl mit aller Macht darauf gedrängt zumindest beim angekündigten Releasedatum Wort zu halten, egal in welchem Zustand das Produkt ist.
Nun können sie ja von sich behaupten ihre eigenen Vorgaben einghalten und Preorder-Kunden bedient zu haben. Ab jetzt können sie sich ja Zeit lassen, es ist ja im Interesse aller.
Ich verstehe es nicht, wie die nicht gerade wenigen Probleme alle an einem angeblich fehlerhaften Installer liegen können, so verstehe ich zumindest deren Argumentation. Nach dem was ich jetzt mittlerweile so gelesen habe kann ja nicht jeder Fehler den Betatestern entgangen sein, oder?
PSS ist nicht neu auf dem Markt, aber seit dem A330-340 sind sie mit ihren Releases immer unglaubwürdiger geworden, oder haben ganz einfach nicht aus den eigenen Fehlern gelernt, keine Ahnung! Ich dachte eigentlich man wird von Produkt zu Produkt eher besser als schlechter, weil die Erfahrung mitwächst?
Das soll keine Stimmungsmache gegen PSS sein, die 757 werde ich mir eh kaufen, denn ob ich den Sprung zum FSX bestreiten werde steht bei mir noch in den Sternen. Die Level-D 757 könnte ja möglicherweise nur für den FSX erscheinen und dann stehe ich dumm da.
Dies ist lediglich meine Zusammenfassung der letzten 2-3 Tage, die PSS mal wieder nicht in ihrem Sinne zufriedenstellend hinter sich gebracht hat.
Ich hoffe die 757 erscheint auch bald für die "Nicht-Beta-Tester" 
