Hallo zusammen,
ich möchte die Anfrage von Condor mal ein wenig genauer formulieren.
Jetzt mal angenommen man möchte keine der oben beschriebene Hardware verwenden, dann kommt ja nur Bildschirm- bzw. Clientlösungen in Frage.
Beispiel:
FSUIPC und WideFS sind bereits auf dem Server PC installiert. Auf dem Client ist die WideFS Installation auch erfolgt. Das funktioniert auch in soweit, dass beide sich connecten.
Jetzt kommt die Project Magenta MCDU für den Airbus auf den Client (Demoversion).
Im Server PC lade ich dann den PSS A320.
Gebe ich jetzt Daten in die PM MCDU ein, ändert sich allerdings nichts im MCDU des PSS A320.
Lediglich bei der Kurseingabe ändert sich die Nadel im ND.
Das ist also unbrauchbar, da sich PM nicht mit dem PSS synchronisiert.
Mit Maxi Vista wurde auch schon experimentiert. Da ist der Nachteil allerdings, dass ich die Steuerorgane des Client PC`s nicht dafür verwenden kann, das erweiterte Fenster zu bedienen.
Die MCDU des PSS A320 ist auch kein eigenständiges Programm sondern Bestandteil der Gauge Datei und diese bekomme ich ja nicht mit WideFS auf einem Client eigenständig ans laufen.
Mit der ganzen Aktion soll folgendes erreicht werden:
Die MCDU soll auf einen zweiten Bildschirm, wie ist egal. Allerdings soll sie von einer zweiten Person auch von diesem Client PC bedient werden können.
Fazit:
MaxiVista fällt weg, da die Bedienung nur vom Server PC aus möglich ist.
Hardware soll nicht gekauft werden (wäre schön, ist aber nicht).
Fragmente aus der Gauge Datei, z.B. die MCDU aus dem PSS Gauge, herausnehmen und auf einem Client eigenständig ans laufen bringen, glaub nicht dass das geht.
Also kommt da nicht mehr viel in Frage. Vielleicht gibt es ja so eine Art Remote Steuerung für einen Client PC?
Oder gibt es eine Software, die es ermöglicht dass zwei Leute in einem Panel über zwei PC`s gleichzeitig herum schalten können?
So eine Art Co Piloten Software vielleicht.
Ich hoffe unser Vorhaben jetzt ein wenig genauer spezifiziert zu haben.
Jetzt freue ich mich über eure Vorschläge!
