der speicher macht 266mhz 100% nicht mit.
DDR400 cl3 kannst meist maximal nur auf ddr400 cl2 oder ddr440 cl3 oder so bringen. sind nur kingston value select wenn ichs richtig sehe.
generell ist in deinen überlegungen ein fehler
wenn du den fsb auf 266 stellst und beim speicher 266 einstellst dann würde der speicher mit 350mhz laufen.
die frequenzangaben im bios für den speicher sind stellvertretend für den dazugehörigen teiler.
also 200 = teiler 1:1
166 = 4:3 usw.
würde an deiner stelle den multi bei 18 belassen, den 166 teiler setzten und mal in langsamen schritten den fsb anheben.
stabilität mit prime95 oder superpi testen und wenn nötig die vcore erhöhen. temperatur im auge behalten!
bei guter luftkühlung sollten ca. 4ghz drin sein.
hth
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
|