Ich kann leider nichts zum Prozedere bei Flusi-Beta-Tests sagen, aber zum Vergleich:
Ich hatte mal das Glück, Beta-Tester eines Online-Rollenspiels zu sein.
Dort wurde mit einem Forum speziell für Beta-Tester gearbeitet.
Die Tester haben also ihre Bugs und Vorschläge gepostet und hin und wieder bekamen wir von den Machern die Aufgabe spezifische Sachen zu testen (meistens nach updates).
Ich kann, wie gesagt, nicht viel zum Flusi-Addon testen sagen.
Das Problem, und ich würde sagen das gilt allgemein, liegt nicht so sehr and den offensichtlichen Bugs, sondern eher an der Tatsache, dass jedes PC-System anders ist. Das fängt bei den verschiedenen Komponenten an, geht über zahlreiche verschieden möglicher Parametrierungen dieser weiter (Grafikkarteneinstellungen etc.) weiter und endet bei den zahlreichen unterschiedlichen Addons, die jeder auf seinem PC haben kann und die sich evtl. mit dem Programm "beissen".
Daher versuchen die Firmen häufig auch soviel Tester, mit unterschiedlichen Systemen, and Bord zu kriegen wie möglich.
Aber hier mal ein kleines Beispiel:
PSS hatte für die 757 ein Team von ca. 30 Testern glaube ich, was für so ein kleines Team, wie PSS, verständlich ist.
Das Spiel für das ich das Glück hatte zu testen hatte mehrere Tausend...
...so, und jetzt rate mal, ob der Release reibungslos war....
Mitnichten: der ganze Release musste sogar um einen Tag verschoben werden und du kannst dir vorstellen wie das Forum am ersten Tag aussah....nicht schön.
Meiner Meinung nach wäre Vieles sehr viel einfacher wenn alle, weltweit dasselbe PC-Modell mit denselben Komponenten hätten...reine Utopie !
Ich habe mich mittlerweile schon daran gewöhnt, und empfinde es eher als seltenen Glücksfall, wenn mal was reibungslos rauskommt.
Wie immer, nur meine persönliche Meinung.
Grüsse
Thomas
ELLX
|