Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2006, 22:20   #2
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

Ich berichte jetzt einfach mal von der Cheyenne und ATR.

Nach einer laaaaaangen entwicklungszeit bekommt man ein Flugzeug mit einer liste von funktionen die nicht funktionieren weshalb man sie auch nicht beachten soll.
Man schaut also ob man fehler findet, findet man welche schaut man auf die Liste um zu vergleichen ob es wirklich ein Bug ist oder einfach noch nicht eingebaut.

Anfangs ist das wirklich vieeeeeeeeel nach schauen, aber die liste wird von Tag zu Tag immer kleiner.
Performence Daten bzw ein handbuch gab es erst recht spät, so das es learning by doing war.

Wenn das Flugzeug dann eine gewisse Reife erlangt hat geht es auf Welt tour. Man macht überall auf der Welt ein paar Test um die Navdaten zu überprüfen.
Auf bestimmten plätzen mache ich dann 2-3h Touch and go trainings mit verschiedenen Anflüge. VOR, ILS, VOR-DME usw usf bla bla bla.

Das ganze dann mit verschiedenen Gewichten und und und.
Am ende sind die teile dann Bugfrei. Ich habe noch nie erlebt das Hans ein Flugzeug veröffentlicht hat wenn noch irgend jemand im Team sich über fehler beschwert.

Dann gibts die Gold version wo man etwa 2 Tage zeit hat noch fehler zu finden, ansonsten geht das Teil an die öffentlichkeit.

Warum es dann bei manchen immer noch Bugs gibt (z.b Cheyenne und HDG dreht in die falsche richtung) kann ich absolut nicht verstehen.
Aber das muss ja auch Hans, und nicht ich
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten