Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2001, 10:39   #3
Mash
Master
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 46
Beiträge: 715


Mash eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Man muss hierbei die kurzfristigen von den mittel bzw. langfristigen Wirkungen bzw. Folgen unterscheiden:

Kurzfristig hält eine Cpu schon mal ne höhere Temperatur aus (manchmal gar bis weit über 70°C)

Mittelfristig (bei Belastungstests) schaut's schon wieder ein bissi anders aus: liegt die Temp über einem bestimmten Schwellenwert, so kommts zu Abstürzen... is aber von Cpu zu Cpu verschieden.

Langfristig erhöht sich natürlich die Lebensdauer, wenn die Cpu schön gut gekühlt ist.

mash

PS: Steht das H'stein eigentlich für Hornstein (im Burgenland)?
____________________________________
\"...könnten wir eines Tages in der Lage sein, Blitzreisen durch die Milchstrasse oder durch die Zeit zu unternehmen.\" (Hawking, 1996)
http://www.plauder-smilies.de/asthanos.gif
Mash ist offline   Mit Zitat antworten