Das eine hat doch nichts mit dem anderen zu tun.
Fakt ist das PSS es von allen Boeing herstellern am einfachsten hatten.
Sie hätten sich nur bei CS das Model abschauen müssen und bei LVD die Systemtiefe.
Ehrlich, wie kann man es schaffen das eine Stoppuhr nicht richtig funktioniert?!
Es fehlen zwei sehr wichtige Navfunktionen die PSS überhaupt nicht mehr einbauen kann. Ebenso wie das ILS.
PSS hat anscheinend überhaupt nicht vor das zu beheben da die vorkehrungen nicht mal ansatzweise zu erkennen sind.
Die Triebwerksdaten sind auch nicht mit dennen aus meinem AOM übereintreffend.
Im Leerlauf sollten ein RR Triebwerk bei ca 0° Aussentemp 500kg die Stunde verbrauchen.
Die PSS Flieger verbrauchen 50% mehr. (Im Steigflug übridings das gleiche!)
Genau so stimmen die Öldruck werte nicht usw usf.
Ich bin vielleicht etwas genauer weil die 757 mein lieblings flieger ist und ich mich mit keinem Flugzeug besser auskenne, als mit diesem.
Aber sooooooo viel Systemtiefe steckt da einfach nicht drin, und da hat CS jetzt einfach die besseren Karten auf der Hand.
Aber warten wir ab, ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
|