Danke m@ario,
hab den onboard SiI Ctrl. deaktiviert und DAS WAR DIE LÖSUNG !!!
Darf ich Dich bitte um noch was fragen?
Habe beim Hochfahren die Meldung bekommen, dass der CPU Fan zu langsam ist bzw. steht - und er stand wirklich! Ich gaubte, er sei defekt, ging zu NRE und dort sagte man mir, dass das damit zusammenhängt, dass ich im BIOS die ASUS Q-Fan Technology aktiviert habe und die steuert den CPU Fan eben nach der CPU-Temperatur und wenn die noch kalt ist läuft der Fan nicht oder nur langsam und daher kommt eben diese Fehlermeldung.
Ich hab mir dann einen "arctic cooling silent fan" einbauen lassen, der steuert sich selbst - und Q-Fan wurde daher im BIOS deaktiviert.
Nun frage ich mich, was passiert, wenn der arctic cooling defekt ist - wie bekomme ich eine Anzeige bzw. schaltet der PC ab um die CPU zu retten?
Hab da im BIOS als Target Temp. 66 Grad selektiert "... before the CUP Fan stops" - was für mich keinen Sinn macht, denn wenn der CPU ja zu heiß ist, muss der fan schneller laufen und nicht stoppen.
Denkfehler?
Danke für Deine Hilfe im Voraus.
____________________________________
Danke und viele Grüße
aries13
|