Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2006, 13:42   #138
Janne
Master
 
Registriert seit: 01.11.2005
Alter: 61
Beiträge: 780


Standard Der erste Probeflug

Habe nun meinen ersten Flug mit der PSS757 hinter mir (KSEA-KSFO).

Also soooo schlecht ist die 757 nicht.

-Fuers Auge wird so einiges geboten. Das Aussenmodel ist PSS-untypisch recht gut gelungen (nicht so gut wie das von Captainsim).
Und auch das 2-D-Cockpit ist gut gelungen. Es wirkt frisch und bringt ein wenig Stimmung rueber (besser als das der PSS777 oder der PMDG737).

-Am Sound ist nichts auszusetzen. Der Take-Off klingt wahrlich gut.

ABER

-Die frames sind grottig (2-D taxiing in KSEA 5-7 fps bei geblockten 25). Dafuer fällt der Unterschied zum 3-D-Cockpit aber nicht so krass aus. In der 3-D-Sicht wirkt das taxiing subj. sogar fluessiger.

Richtig uebel wird es aber wenn man aus dem 2-D-Cockpit mal (z.B. beim line up) einen kurzen Blick zur Seite werfen will (mit dem coolie hat). Es dauert hier zwischen 10 und 15 sec (!!!!!) bis sich das Bild aufgebaut hat.
Das ist in der SSW-A310 Klasse.
Im Flug verringern sich diese Zeiten aber auf ca. 5 bis 10 sec.

Bei jedem Sichtwechsel bekommt richtige Performanceprobleme, das ATC beginnt zu "rappen", der Ton knackt ......

-Leider fehlt (genauso wie bei der T7 bei deren release) der fuel calculator und das load edit.
Laut PSS Forum soll beides beim upload noch bug-behaftet gewesen sein. Ich denke mal das PSS hier wieder den load editor als Kopierschutz benutzen will. Bei der T7 kann man den nämlich nicht ueber ein Dummyverzeichniss instalieren (entweder online oder mit persönlichem, 24h gueltigen, Key den man bei PSS anfordern muss).

Alles in allem glaube ich aber das die 757 bald richtig gut wird (nach dem SP2).
Bei der T7 ging es ja auch.

Janne

P.S.
Habe heute Nachtdienst. Wird sicher amuesant das PSS Forum zu verfolgen.
Janne ist offline   Mit Zitat antworten