Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2006, 07:05   #9
JBI
Veteran
 
Registriert seit: 11.01.2004
Alter: 62
Beiträge: 356


JBI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Teilst du die die Rumpfbemalung auf mehrere Bitmaps auf oder wie machst du das
Das ganze ist immer Flugzeugabhängig.Wenn du dir ein original Flieger ansiehst, liegt alles in einer BMP. Ein Paywareflieger ist da schon extrem umpfangreicher. Kommt auch auf die Art der "Lackierung an" .Farbverläufe oder über den ganzen Rumpf gezogene gebogene Linien lassen sich auf einem gesamten Rumpf besser painten als in Einzelstücken.Wenn es keine passende Paintkits der Maschinen gibt,die einen ganzen Rumpf beinhalten,muss man sich zur Not aus einzelnen Dateien selber eins erstellen, und nach dem painten wieder zerlegen.

Zitat:
die SGA DC10-30, sowie die MD11, ein bisserl ungewaschen??!! Das wär was..
Gute Idee
Ich habe im Kopf meine 767 mal so richtig "dreckig aussehen" zu lassen.Das erfordert aber extrem viel Arbeit.Um Dreckspuren genau hinzubekommen, bräuchte man Fotos von solchen Maschinen.
____________________________________
Gruß
Jörg
Paintings von mir auf
www.fambieber.de


JBI ist offline   Mit Zitat antworten