Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2006, 19:55   #46
schubi
Inventar
 
Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816


Standard

Zitat:
Natürlich, jeder FSX User kauft sich einen neuen PC extra für den FSX und Win Vista.
Ein Hardcoreuser wird das früher oder später tatsächlich tun
Aber auch sogenannte Nullachtfünfzehner werden eh im Verlauf der nächsten 2 Jahre aufrüsten.
Die jenigen die jetzt mit Rechnern in der 2,4-3,0Ghz Liga (f)liegen incl. der Damals aktuell erhältlichen Hardware,werden mit dem einsätzenden FSX Add on boom spätestens zur Halbzeit dessen massive Performence Probleme bekommen.
Deshalb verzichte ich freiwillig ca. ein halbes Jahr auf den FSX um genauere infos zum Thema Performence zu erhalten.
Spätesten zur bzw. nach der Cebit sollte dann auch Top Hardware "Preisgünstig"ergattert werden können.
Die ganze Diskussion ist m.E. rein Hardware abhängig.
Da nicht jeder das selbe Setup fährt,kommt es zu den vielen unterschiedlichen reaktionen.


Zitat:
Wie gesagt, ich bin gespannt wer über 500 EUR mal eben so nur für FSX Grafikschnickschnack ausgeben wird.
Auch hier wird es einige User geben.
Ich gehöre aber nicht zu denen
Ich kaufe wenn,die Graka's von Vorgestern und diese reichen i.d.R. vollkommen aus,wenn sie die Anforderungen des Games aufweisen.
Nichts desto trotz kostet ein MSFS nachwie vor viel Geld.
Und sparen sollte man des Fun wegen auf keinen Fall an der geeigneten Hardware.
Ich glaube das die Entäuschung über den FSX und seiner Anforderungen eines nicht sogut betuchten Simmer,der quasi gezwungen wird wieder ganz tief in die Tasche zu greifen hier in den Thraeds rauszulesen ist.
Stellt man diesen Aspekt mit dem ACOF gegenüber,kommt es halt zu reaktionen wie:"Mein FS2004 sieht viel besser aus als der FSX"
Das ist ja auch logisch!!Es wird sich so gegen den neuen Ausgesprochen weil man ihn evtl.(s.o.) nicht dulden will??
____________________________________
Gruß:
SCHUBI
-flyin\'high-
schubi ist offline   Mit Zitat antworten