Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2001, 00:32   #6
martin
Inventar
 
Benutzerbild von martin
 
Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644


Standard

Für höher getaktete Athlons ( >1200) würde ich zu einem Mobo mit 3 Phasen power supply greifen (ABIT KT7 A, EPoX 8KTA3) Im unteren Preissektor ist noch das K7T Turbo oder das Soltek SL75-KAV interessant, wobei besonders das Soltek Board ein überaus braves Board ist, dass keine Probleme verursacht.

Am DDR Sektor ist es wie es war.
Momentan ist keines uneingeschränkt empfehlenswert.
Asus A7A - grottenlangsam,
Asus A7M flott, aber mit einigen Grafikkarten und DDR Speichern instabil und hat nur 2 Speicherslots.

Die beiden MSI Boards wären vielleicht interessant, aber das K7T266 Pro wäre mir für die gebotene Leistung zu teurer (obwohl das 1.4 er Bios schon recht gut ist)
Für das K7 Master gilt im Prinzip das Selbe wie für das A7M, nur das es etwas langsamer ist (unspürbar) und keine Probleme mir den meisten Speichertypen zu haben scheint. Allerdings ist auch das K7 Master recht teuer. Außerdem musst man aufpassen welche Version vom K7 Master man kauft, da Ver. 1.0 nur 100MHz FSB kann!!! Ver 1.1 dagegen kommt auch mit 133MHz klar.
Zum Abit KG7 (AMD761 + 686B) kann ich noch nichts sagen, da ich es noch nicht hatte.
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...
martin ist offline   Mit Zitat antworten