Hallo Chris,
ich vermute, daß das Problem darin begründet ist, daß der PC ja wohl ursprünglich mit arabischen Schriftzeichen eingerichtet wurde. Bei meinem blättern im Hilfe-und Supportcenter von XP Prof. bin ich nämlich darauf gestoßen, daß sich die Änderungen für
Sprachen mit komplexen Schriftzeichen und Zeichen mit Rechts-nach-links-Schreibrichtung etwas schwieriger gestalten. Das hängt wohl damit zusammen, daß bei diesen Sprachen besonders viel Arbeitsspeicher in Anspuch genommen werden muß. Vermutlich wurde deshalb auch bei der Installation des Betriebssystems neben dem arabischen nur das US- und UK-Englisch hinzugefügt.
Grundsätzlich ist es also möglich, auch nachträglich in einem in Deutschland installierten Rechner das arabische oder chinesische Tastaturlayout zu aktivieren, da die Dateien hierfür von XP mitgeliefert werden. Dann sollte der umgekehrte weg, nämlich neben einer Schrift mit Rechts-nach-links-Schreibrichtung auch das deutsche Tastaturlayout zu aktivieren, doch auch möglich sein.
Allerdings ist es jetzt doch schon recht spät und ich bin zu müde, um in dieser Richtung jetzt noch zu experimentieren. Aber vielleicht führt Dich ja dieser Denkanstoß und der Hinweis aud das Hilfe- und Supportcenter selbst auf den richtigen Weg.
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg und würde mich freuen, wenn es doch irgendwie klappt.
Tschüß
Erich